Formel 1: Las Vegas


Ein Fehler in der ersten Kurve entscheidet das Rennen: Lando Norris verliert die Führung – Max Verstappen holt sich den Las-Vegas-Sieg und hält die WM offen.
UPDATE: Die FIA hat Lando Norris und Oscar Piastri nach dem Großen Preis von Las Vegas aus der Wertung genommen, nachdem die Skid-Platten an beiden McLaren die vorgeschriebene Mindestdicke unterschritten. Die Sportkommissare bestätigten einen eindeutigen Verstoß gegen Artikel 3.5.9 des technischen Reglements und verhängten die obligatorische Disqualifikation. Durch die Streichung der McLaren-Ergebnisse rückt Max Verstappen in der Fahrerwertung bis auf 24 Punkte an Norris heran. Oscar Piastri liegt nun punktgleich mit dem Red-Bull-Piloten. Zwei Rennen vor Saisonende hat sich der WM-Kampf damit erheblich zugespitzt.
Lando Norris patzt beim Start, Max Verstappen sagt danke: Der Weltmeister von Red Bull hat den Großen Preis von Las Vegas gewonnen und den WM-Dreikampf am Leben gehalten. Für den Niederländer war es der sechste Saisonsieg – und ein Erfolg, der vor allem durch einen Moment in Kurve eins möglich wurde.

Dabei kam McLaren-Star Lando Norris eigentlich mit allen Trümpfen an den Start im Spielerparadies, fuhr als WM-Leader von der Pole-Position los. Doch der Brite schnitt Verstappen aggressiv den Weg ab und attackierte die erste Kurve viel zu ambitioniert. Beim späten Anbremsen rutschte er von der Ideallinie und öffnete Verstappen sowie George Russell im Mercedes die Tür.
Das Bittere daran: Norris reagierte mit 0,24 Sekunden am schnellsten, doch sein übermotivierter Verteidigungsversuch kostete ihn die Führung und am Ende den Sieg.

An der Spitze ließ Verstappen nichts mehr anbrennen. Norris dagegen hing lange hinter seinem Landsmann Russell fest und konnte erst in Runde 34 vorbeiziehen, nachdem der Silberpfeil mit Problemen an der Lenkung stotterte. Zu diesem Zeitpunkt war Verstappen längst außer Reichweite.
Der Red-Bull-Pilot fuhr seinen 69. Grand-Prix-Erfolg und sechsten Saisonsieg souverän nach Hause und verkürzte den Rückstand in der WM leicht. Kleine Machtdemonstration ganz am Ende: Da fuhr Verstappen noch mal die schnellste Rennrunde.
Norris bleibt dennoch mit deutlichem Vorsprung Spitzenreiter und hat trotz des Fehlers weiterhin alles selbst in der Hand. Sein Teamkollege Oscar Piastri kam als Vierter ins Ziel, konnte aber wie zuletzt nicht an die Form der ersten Saisonhälfte anknüpfen. Der Australier liegt nun 30 Punkte hinter Norris, Verstappen fehlen 42 Zähler.

Grund zur Freude gab es aus deutscher Sicht. Nico Hülkenberg fuhr vom elften Startplatz vor bis auf Rang neun. Zwei Punkte für den Sauber-Piloten – dank einer mutigen Reifenwahl. „Wenn man irgendwo zocken darf, dann hier in Vegas“, grinste Hülkenberg. Der Plan ging auf: Die harten Reifen zu Beginn brachten ihn Stück für Stück nach vorne.
Eine Mega-Aufholjagd lieferte Kimi Antonelli (Mercedes) mit seiner Fahrt von Startplatz 17 vor auf fünf. Charles Leclerc wurde im besten Ferrari Sechster. Lewis Hamilton fuhr von Platz 20 immerhin bis auf Rang zehn.
1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:21,08,429 Std.
2. Lando Norris (GB), McLaren, +20,741sek.
3. George Russell (GB), Mercedes, +23,546
4. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +27,650
5. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +30,488
6. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,678
7. Carlos Sainz (E), Williams, +34,924
8. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +45,257
9. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +51,134
10. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +59,369
11. Esteban Ocon (F), Haas, +1:00,635
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:10,549
13. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:25,308 min
14. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1:26,974
15. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:31,702
16. Liam Lawson (NZ), Red Bull Racing, +1 Runde
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
Ausfälle
Alex Albon (T), Williams
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber
Lance Stroll (CDN), Aston Martin
Fahrer
1. Norris 408 Punkte
2. Piastri 378
3. Verstappen 366
4. Russell 291
5. Leclerc 222
6. Hamilton 149
7. Antonelli 132
8. Albon 73
9. Hadjar 47
10. Hülkenberg 45
11. Sainz 44
12. Bearman 40
13. Alonso 40
14. Lawson 36
15. Stroll 32
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Teams
1. McLaren 786 Punkte
2. Mercedes 423
3. Red Bull Racing 391
4. Ferrari 371
5. Williams 117
6. Racing Bulls 86
7. Aston Martin 72
8. Haas 70
9. Sauber 64
10. Alpine 22
FOLGT UNS AUF YOUTUBE!
DAS IST F1-Insider.com!
