Formel 1: Max Verstappen


Durch die McLaren-Disqualifikation ist der WM-Kampf wieder völlig offen – und Max Verstappen steht plötzlich wieder mit intakten WM-Chancen da. Aber wie genau könnte er den Titel noch holen?
Max Verstappen erlebte in Las Vegas eine späte Überraschung. Erst feierte er souverän seinen 69. Grand-Prix-Sieg, dann rückte er durch die doppelte McLaren-Disqualifikation auf nur noch 24 Punkte Rückstand auf Lando Norris heran – bei punktgleichem Stand mit Oscar Piastri. Zwei Rennen und ein Sprint sind noch zu fahren, insgesamt 58 Punkte zu vergeben.
Der Titelkampf, der bereits verloren schien, ist wieder ein Dreikampf – und Verstappen hat plötzlich eine echte, wenn auch keine leichte Chance.
Die Rahmenbedingungen:
Norris führt mit 408 Punkten.
Piastri und Verstappen liegen 24 Punkte dahinter
Noch offen: Katar (GP + Sprint) und Abu Dhabi (GP) = 58 Punkte.
Damit ist klar: Verstappen kann nicht mehr aus eigener Kraft Weltmeister werden. Norris hat in Katar einen Matchball, aber ein Ausfall oder ein schwaches Wochenende des McLaren-Stars könnten Verstappen wieder in realistische Titel-Reichweite bringen.

Der Niederländer selbst formuliert es nüchtern: „Ich denke nicht an den Titel. Ich will aus jedem Rennen das Maximum herausholen.“ Kurios: Vor Las Vegas sagte er fast prophetisch: „Ich brauche ein wenig Pech der Gegner, damit meine Titelchance echt ist.“
Genau dieses „Pech“ ist nun eingetreten – wenn auch völlig anders, als Verstappen gedacht hätte. Was der viermalige Champion jetzt für seinen fünften Titel jetzt braucht:
Grundvoraussetzung: Verstappen muss mindestens 24 Punkte aufholen. Gewinnt er alle noch ausstehende Events und wird Norris immer Zweiter, reicht das nicht. In dem Fall fehlen neun Punkte.
+++ Verstappen gewinnt in Katar beide Rennen (Sprint + GP) und holt die maximale Ausbeute von 33 Punkten (seine Startnummer!)
+++ Fährt Norris in Sprint und GP direkt hinter Verstappen ins Ziel, würde der Red Bull-Pilot seinen Rückstand nur um acht Punkte verkürzen.
+++ Dann wären es vor Abu Dhabi 16 Punkte Rückstand und Norris dürfte bei einem Verstappen-Sieg maximal Fünfter werden.
So oder so: Verstappen und Red Bull müssen weiter perfekt arbeiten und auf ein weiteres McLaren-Problem hoffen.
Die gute Nachricht für das Team rund um den noch amtierenden Champion: McLaren könnte nach der Disqualifikation von Las Vegas nicht nur sportlich, sondern auch psychisch in ein tiefes Loch fallen. Norris wollte den Titel in Katar klarmachen. Jetzt muss er plötzlich wieder zittern.
Verstappen dagegen bleibt angesichts eines solchen WM-Thrillers cool: „Ich will das Maximum aus jedem Rennen holen, alles andere liegt nicht in meiner Hand.“
1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:21,08,429 Std.
2. George Russell (GB), Mercedes, +23,546
3. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +30,488
4. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,678
5. Carlos Sainz (E), Williams, +34,924
6. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +45,257
7. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +51,134
8. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +59,369
9. Esteban Ocon (F), Haas, +1:00,635
10. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:10,549
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:25,308 min
12. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1:26,974
13. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:31,702
14. Liam Lawson (NZ), Red Bull Racing, +1 Runde
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
Ausfälle
Alex Albon (T), Williams
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber
Lance Stroll (CDN), Aston Martin
Disqualifiziert
Lando Norris (GB), McLaren
Oscar Piastri (AUS), McLaren
Fahrer
1. Norris 390 Punkte
2. Piastri 366
3. Verstappen 366
4. Russell 294
5. Leclerc 226
6. Hamilton 152
7. Antonelli 137
8. Albon 73
9. Hadjar 51
10. Hülkenberg 49
Teams
1. McLaren 756 Punkte
2. Mercedes 431
3. Red Bull Racing 391
4. Ferrari 378
5. Williams 121
6. Racing Bulls 90
7. Haas 73
8. Aston Martin 72
9. Sauber 68
10. Alpine 22
FOLGT UNS AUF YOUTUBE!
DAS IST F1-Insider.com!
