Formel 1: Fahrerfeld 2022
Der Kampf um zehn Cockpits beginnt

Das war eine schwere Geburt. Aber mit der Vertragsverlängerung von Weltmeister Lewis Hamilton ist das Formel 1-Fahrerfeld 2021 nun komplett. Heißt auch: Der Run auf die noch offenen Plätze 2022 hat begonnen. Im Vorjahr fielen die ersten Entscheidungen für diese Saison schon in dieser Zeit.
Der Transfermarkt 2022 dürfte aber etwas ruhiger werden. Für 2021 hat sich immerhin einiges geändert: Sebastian Vettel ist weg von Ferrari, Fernando Alonso kehrt in die Königsklasse zurück, Red Bull holt Sergio Pérez, Mick Schumacher gibt sein Formel-1-Debüt. Schon jetzt haben aber viele Fahrer einen Vertrag für 2022. Genau genommen ist die Hälfte der Piloten schon gebunden, zehn Cockpits sind noch frei. Wir geben einen Überblick.
Mercedes
Lewis Hamilton: Vertrag bis Ende 2021
Valtteri Bottas: Vertrag bis Ende 2021
Mercedes hat noch keinen Fahrer für 2022 unter Vertrag. Lewis Hamilton hat erst mal nur für ein Jahr unterschrieben. Er könnte Ende 2021 mit dann fast 37 Jahren und womöglich acht WM-Titeln in der Tasche abtreten und seinen Platz für George Russell räumen. Valtteri Bottas würde gern an Bord bleiben. Esteban Ocon ist ebenfalls ein Kandidat.
Mehr lesen: Alles zur Hamilton-Vertragsverlängerung
Red Bull
Max Verstappen: Vertrag bis Ende 2023
Serie Perez: Vertrag bis Ende 2021
Vertraglich ist Max Verstappen bis Ende 2023 an Red Bull gebunden – sofern das österreichisch-britische Team einen konkurrenzfähigen Motor hat. Red Bull will den Honda-Motor nach dem Ausstieg der Japaner Ende 2021 in Eigenregie einsetzen. Die Entscheidung darüber fällt in Kürze. Wenn Sergio Pérez 2021 gute Leistungen bringt, wird er 2022 bleiben dürfen. Andernfalls könnte Pierre Gasly doch noch einmal eine Chance bekommen.
Mehr lesen: Die Motorenzukunft von Red Bull
McLaren-Mercedes
Lando Norris: Vertrag bis Ende 2022
Daniel Ricciardo: Vertrag bis Ende 2022
Bei McLaren haben beide Fahrer einen Vertrag für 2022.
Aston Martin-Mercedes
Sebastian Vettel: Vertrag bis Ende 2022?
Lance Stroll: Vertrag bis Ende 2021
Lance Stroll ist als Sohn des Teambesitzers so gut wie gesetzt. Sebastian Vettel hat einen mehrjährigen Vertrag unterschrieben, dessen genau Laufzeit unbekannt ist.
Alpine-Renault
Fernando Alonso: Vertrag bis Ende 2022
Esteban Ocon: Vertrag bis Ende 2021
Fernando Alonso kehrt für zwei Jahre zu Alpine in die Formel 1 zurück – die neuen Autos für 2022 reizen den Altmeister. Esteban Ocons Zweijahresvertrag läuft Ende der Saison aus. Wenn der Franzose nicht zu Mercedes befördert wird oder er sich nicht mit Alonso überwirft, dürfte er auch 2022 an Bord bleiben.
Alpha Tauri
Pierre Gasly: Vertrag bis Ende 2021
Yuki Tsunoda: Vertrag bis Ende 2021
Pierre Gasly und Yuki Tsunoda haben zwar nur einen Einjahresvertrag, aber auch sehr gute Karten, ihre Cockpits 2022 behalten zu dürfen.
Alfa Romeo-Ferrari
Kimi Räikkönen: Vertrag bis Ende 2021
Antonio Giovinazzi: Vertrag bis Ende 2021
Zwar strebt das Sauber-Team die Verlängerung des Motorenabkommens mit Ferrari bis 2025 an, doch ob Alfa Romeo als Titelsponsor und Namensgeber erhalten bleibt, ist noch offen. Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi bleiben für ein drittes gemeinsames Jahr bei Alfa Romeo. GP-Nimmersatt Räikkönen dürfte dann aber endgültig seinen Hut nehmen. Giovinazzi muss sich steigern. Oder anders formuliert: Fahrerisch ist beim Team noch alles offen. Mit Callum Ilott und Robert Shwartzman stünden zwei Ferrari-Junioren Gewehr bei Fuß.
Haas-Ferrari
Mick Schumacher: Vertrag bis Ende 2022
Nikita Mazepin: Vertrag bis Ende 2022
Die beiden Neulinge sollen 2021 lernen und Haas 2022 mit dem neuen Reglement nach vorn bringen.
Williams-Mercedes
Nicholas Latifi: Vertrag bis Ende 2022
George Russell: Vertrag bis Ende 2021
Nicholas Latifi ist durch seinen reichen Vater bei Williams safe, George Russell muss nach drei Jahren im Hinterbänklerteam eigentlich zu Mercedes. Testfahrer Jack Aitken und Roy Nissany haben Aufstiegschancen.
FOLGT UNS AUF TWITTER!