Formel 1: McLaren


Das Urteil ist gefallen: Beide McLaren wurden disqualifiziert, der WM-Kampf steht plötzlich komplett auf dem Kopf.
Vier Stunden lang wartete die Formel 1 auf Klarheit – dann kam der Paukenschlag: Lando Norris und Oscar Piastri sind offiziell aus der Wertung des Las-Vegas-GP ausgeschlossen.
Die FIA bestätigte am späten Vormittag, dass die Bodenplatten an beiden McLaren unter der vorgeschriebenen Mindestdicke lagen. Für den Rennstall aus Woking ein sportliches Erdbeben – für den WM-Kampf eine totale Zäsur.
Laut FIA-Bericht lagen die hinteren Skids (Unterbodenplatten) der Autos unter den vorgeschriebenen neun Millimetern, teilweise sogar noch niedriger als bei der ersten Prüfung. Gemessen wurde mit einem hochpräzisen Mitutoyo-Mikrometer, zertifiziert bis auf 0,001 Millimeter. Drei McLaren-Ingenieure waren beim zweiten Messvorgang anwesend – ohne Erfolg.

Die Kommissare stellten klar: „Die hinteren Skids von Fahrzeug 81 wurden gemessen und lagen unter der vorgeschriebenen Mi ndestdicke von 9 Millimeter gemäß Artikel 3.5.9 des Technischen Reglements. Die relevanten Messwerte betrugen rechts vorne 8,88 Millimeter und rechts hinten 8,93 Millimeter.“ Heißt also: Knapp 0,1 Millimeter fehlten zum McLaren-Freispruch.
Das britische Traditionsteam verwies auf außergewöhnliches Bouncing, also Springen der Autos auf den Bodenwellen, verkürzte Trainings, schlechte Streckenbedingungen und geringeren Verschleiß als in früheren Fällen. Doch die FIA blieb unerbittlich. Die Vorgaben seien klar, Interpretationsspielraum gebe es nicht – genau wie bei Lewis Hamiltons Disqualifikation in China.
Mit der Disqualifikation fallen Norris’ zweiter Platz und Piastris vierter Rang komplett weg – und damit wichtige Zähler im Titelkampf. In der WM-Tabelle rutschen beide nach hinten, alle anderen Fahrer entsprechend nach vorne.

Der Red-Bull-Star rückte durch die Neuberechnung auf nur noch 24 Punkte an Norris heran. Piastri fällt auf das gleiche Punktelevel wie Verstappen zurück – der WM-Dreikampf ist damit auf einen Schlag völlig neu entflammt.
Noch 58 Punkte sind in Katar und Abu Dhabi zu vergeben. Was vor wenigen Stunden nach einer Vorentscheidung zugunsten McLaren aussah, ist jetzt ein brandheißer Dreikampf, in dem Verstappen plötzlich wieder echte Titelchancen hat – auch wenn er weiter nicht aus eigener Kraft Weltmeister werden kann.
Die Sportkommissare betonen, dass das FIA-Berufungsgericht in früheren Fällen den Handlungsspielraum enorm eingeschränkt hat. Bei technischen Verstößen dieser Art bleibt praktisch nur die Disqualifikation – unabhängig davon, ob die Regelverletzung absichtlich oder unbeabsichtigt entstand.

Ein möglicher Streckenschaden oder zufälliger Kontakt mit Randsteinen? Für die Kommissare nicht relevant. Der Unterboden muss die vorgeschriebene Dicke aufweisen – immer.
Für McLaren ist der Abend nach dem Rennen zu einer Katastrophe geworden. Die Performance war mit Platz zwei für Norris stark, der Titel greifbar nah. Nun ist alles wieder offen. Auch die psychologische Komponente ist nicht zu unterschätzen: Norris wollte in Katar den Sack zumachen – jetzt muss er plötzlich wieder zittern.
Die Formel 1 hat ihren WM-Thriller zurück. Für McLaren eine der bittersten Stunden der Teamgeschichte.
1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:21,08,429 Std.
2. George Russell (GB), Mercedes, +23,546
3. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +30,488
4. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,678
5. Carlos Sainz (E), Williams, +34,924
6. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +45,257
7. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +51,134
8. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +59,369
9. Esteban Ocon (F), Haas, +1:00,635
10. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:10,549
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:25,308 min
12. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1:26,974
13. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:31,702
14. Liam Lawson (NZ), Red Bull Racing, +1 Runde
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
Ausfälle
Alex Albon (T), Williams
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber
Lance Stroll (CDN), Aston Martin
Disqualifiziert
Lando Norris (GB), McLaren
Oscar Piastri (AUS), McLaren
Fahrer
1. Norris 390 Punkte
2. Piastri 366
3. Verstappen 366
4. Russell 294
5. Leclerc 226
6. Hamilton 152
7. Antonelli 137
8. Albon 73
9. Hadjar 51
10. Hülkenberg 49
Teams
1. McLaren 756 Punkte
2. Mercedes 431
3. Red Bull Racing 391
4. Ferrari 378
5. Williams 121
6. Racing Bulls 90
7. Haas 73
8. Aston Martin 72
9. Sauber 68
10. Alpine 22
FOLGT UNS AUF YOUTUBE!
DAS IST F1-Insider.com!
