Formel 1: Singapur

George Russell triumphiert beim Nachtrennen in Singapur. Max Verstappen verkürzt seinen Rückstand, während bei McLaren die Nerven blank liegen.
Der erste WM-Pokal der Saison ist vergeben: McLaren steht nach dem 18. Saisonlauf in Singapur erneut als Konstrukteurs-Weltmeister fest. Während George Russell im Mercedes einen souveränen Start-Ziel-Sieg feierte, kam Max Verstappen als Zweiter ins Ziel und schloss in der Fahrerwertung weiter auf Spitzenreiter Oscar Piastri und Lando Norris auf.
Im Rennen selbst sorgten die beiden McLaren-Piloten gleich in der Anfangsphase für eine heikle Szene: Lando Norris drängte sich in der ersten Runde kompromisslos an Teamkollege Piastri vorbei und schnappte sich Platz drei. Der Australier war hörbar sauer: Über Funk stellte er das Manöver offen infrage: „Ist das cool für uns, dass Lando mich einfach aus dem Weg drängt? Das war nicht sehr mannschaftsdienlich.“
An der Spitze ließ Russell keine Zweifel aufkommen. Der Brite, der am Samstag Pole geholt hatte, kontrollierte das Geschehen über weite Strecken. Verstappen versuchte zunächst mit dem weicheren Reifen zu attackieren, kämpfte aber mit fehlendem Grip und ärgerte sich am Funk über ein schwieriges Fahrverhalten. Erst nach dem Wechsel auf die harte Mischung fand er mehr Tempo – zu spät, um Russell ernsthaft gefährden zu können.
In den Schlussrunden klebte Norris dem Red Bull fast im Heck, suchte vergeblich eine Lücke und musste sich mit Platz drei zufriedengeben. Verstappen behielt die Nerven und brachte Rang zwei sicher ins Ziel. Oscar Piastri wurde hinter Norris Vierter vor Kimi Antonelli (Mercedes) und den beiden Ferrari von Charles Leclerc und Lewis Hamilton.
Erstmals griff in Singapur das FIA-Hitzeschutz-Protokoll: Wegen Temperaturen über 31 Grad durften die Fahrer spezielle Kühlwesten tragen. Max Verstappen verzichtete demonstrativ und bezeichnete die Maßnahme als „unnötig“. Ab 2026 könnte die Weste Pflicht werden – das sorgt im Fahrerlager für hitzige Diskussionen.
Für Nico Hülkenberg war das Rennen schnell gelaufen. Nach einem Dreher landete der Deutsche im Sauber weit hinten.
Während McLaren die Teamkrone feiert, hat Verstappen seinen Rückstand auf Piastri weiter verkleinert – der WM-Kampf spitzt sich zu. Russell sendet mit seinem zweiten Saisonsieg ein deutliches Signal Richtung Mercedes-Vertragsverhandlungen.
1. George Russell (GB), Mercedes
2. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +5,430 sek
3. Lando Norris (GB), McLaren +6,066
4. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +8,146
5. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +33,681
6. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +45,996
7. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:20,667
8. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1:25,251 min
9. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:33,527
10. Carlos Sainz (E), Williams, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
14. Alex Albon (T), Williams, +1
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
18. Esteban Ocon (F), Haas, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
20. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
Fahrer
1. Piastri 336 Punkte
2. Norris 314
3. Verstappen 273
4. Russell 237
5. Leclerc 173
6. Hamilton 125
7. Antonelli 88
8. Albon 70
9. Hadjar 39
10. Hülkenberg 37
Teams
1. McLaren 650 Punkte
2. Mercedes 325
3. Ferrari 298
4. Red Bull Racing 290
5. Williams 102
6. Racing Bulls 72
7. Aston Martin 68
8. Sauber 55
9. Haas 46
10. Alpine 20
FOLGT UNS AUF YOUTUBE!
DAS IST F1-Insider.com!