Formel 1: Spa

McLaren dominiert den Großen Preis von Belgien: Oscar Piastri feiert in Spa seinen nächsten Sieg – und zeigt dabei seinem Teamkollegen Lando Norris ganz klar die Grenzen auf.
Der Australier gewinnt souverän vor dem Briten und baut seine WM-Führung weiter aus. „Ich wusste, dass Runde 1 meine beste Chance sein würde, das Rennen zu gewinnen“, berichtet der Rennsieger. „Ich hatte einen guten Ausgang aus Kurve 1 und bin in Eau Rouge so wenig wie möglich vom Gas gegangen. Danach hatte ich alles unter Kontrolle.“
Schon beim Rennstart, der wegen Starkregens um eine Stunde verschoben werden musste, fällt die Vorentscheidung. Auf nasser Fahrbahn zeigt Piastri Mut, zieht auf der Kemmel-Geraden spektakulär an Pole-Mann Norris vorbei – und gibt die Führung bis ins Ziel nicht mehr her.
„Oscar hat einfach gute Arbeit geleistet“, konstatiert Norris enttäuscht. „Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Er war in Eau Rouge etwas mehr commited, hatte den Windschatten und konnte sich durchsetzen. Oscar hat den Sieg verdient.“
3,4 Sekunden beträgt Piastris Vorsprung am Ende. McLaren feiert den zweiten Doppelsieg der Saison – die WM wird mehr und mehr zur Team-Angelegenheit aus Woking.
Charles Leclerc komplettiert das Podest für Ferrari. Der Monegasse fährt ein unauffälliges, aber starkes Rennen und rettet Rang drei ins Ziel. Max Verstappen im Red Bull bleibt nur Platz vier. Der Weltmeister kann das Tempo der McLaren nicht mitgehen und bleibt hinter Leclerc weitgehend chancenlos.
„Max war das ganze Rennen lang hinter mir und hat Druck gemacht“, erklärt Leclerc. „Ich bin froh, dass ich ihn hinter mir halten konnte.“
George Russell holt als Fünfter solide Punkte für Mercedes. Teamkollege Kimi Antonelli bleibt hingegen blass: Der Rookie kommt nicht über Rang 16 hinaus und erlebt ein ernüchterndes Spa-Wochenende.
Besser läuft es für Lewis Hamilton. Der Ferrari-Star war am Samstag im Qualifying noch früh ausgeschieden – diesmal kämpft er sich von hinten bis auf Rang sieben vor. Eine starke Leistung auf schwieriger Strecke.
Nico Hülkenberg wird Zwölfter, doch der Deutsche muss sich per Stallorder seinem Sauber-Teamkollegen Gabriel Bortoleto beugen. Der Youngster holt mit Platz neun zwei WM-Zähler.
Mit dem Doppelsieg baut Oscar Piastri seine Führung in der Fahrerwertung weiter aus. Lando Norris bleibt zwar in Schlagdistanz, doch der Trend spricht klar für den Australier. Max Verstappen fällt im Titelrennen weiter zurück.
Der Regen von Spa sorgt für Spannung, doch die Sieger bleiben dieselben: McLaren ist momentan nicht zu stoppen.
1. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:25:22,601 h
2. Lando Norris (GB), McLaren, +3,415 sec
3. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +20,185
4. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +21,731
5. George Russell (GB), Mercedes, +34,863
6. Alex Albon (T), Williams, +39,926
7. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +40,679
8. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +52,033
9. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +56,434
10. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:12,714 min
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:13,145
14. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1:13,628
11. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:15,395
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:19,831
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1:26,063
16. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1:26,721
17. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:27,924
18. Carlos Sainz (E), Williams, +1:32,024
19. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1:35,250
20. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1 Runde
Fahrer
1. Oscar Piastri 266 Punkte
2. Lando Norris 250
3. Max Verstappen 185
4. George Russell 157
5. Charles Leclerc 139
6. Lewis Hamilton 109
7. Kimi Antonelli 63
8. Alex Albon 54
9. Nico Hülkenberg 37
10. Esteban Ocon 27
11. Isack Hadjar 22
12. Pierre Gasly 20
13. Lance Stroll 20
14. Liam Lawson 16
15. Fernando Alonso 16
16. Carlos Sainz 16
17. Yuki Tsunoda 10
18. Oliver Bearman 8
19. Gabriele Bortoleto 6
20. Franco Colapinto 0
Teams
1. McLaren 516 Punkte
2. Ferrari 248
3. Mercedes 220
4. Red Bull 192
5. Williams 70
6. Sauber 43
7. Racing Bulls 41
8. Aston Martin 36
9. Haas 35
10. Alpine 20
FOLGT UNS AUF YOUTUBE!
DAS IST F1-Insider.com!