DTM

Die DTM setzt in Zukunft auf den Renndirektor der Formel E.
Sowohl die DTM-Stars als auch die Nachwuchspiloten der DTM Trophy hören künftig auf das Kommando von des Formel-E-Rennleiters! Der 51 Jahre alte US-Amerikaner Scot Elkins wird 2022 neuer Renndirektor in der DTM. Damit folgt er auf Niels Wittich.
MEHR LESEN: Lamborghini-Topteam wechselt in die DTM
Der US-Amerikaner bringt viele Jahre Erfahrung im Motorsport mit, als stellvertretender Renndirektor der Formel 1, der Formel 2 und der Formel 3. Aktuell ist er Renndirektor der FIA Formel E – und wird das auch bleiben. Bei Kalender-Überschneidungen (Portimao, Norisring) mit der Formel E wird ihn Oliver Grodowski als Renndirektor vertreten.
In der DTM führt Elkins eine 15-köpfige Delegation des Automobilclub von Deutschland an. Der AvD fungiert auch 2022 als Sportorganisator der DTM.
„Die DTM-Plattform bietet einzigartiges Racing mit nur einem Fahrer pro Auto und dem Start in DTM-Formation“, sagt der neue Rennleiter. „Ich hoffe, dass die Entscheidungen fair und konsistent bleiben. Für mich geht es im Rennsport vor allem um Menschen, deshalb freue ich mich darauf, im DTM-Umfeld neue Kollegen, Fahrer und Teams kennenzulernen.“
Elkins wird auch bei den Testfahrten vom 4. bis 6. April in Hockenheim und am 26./27. April in Portimão vor Ort sein. Dort startet die DTM vom 29. April bis 1. Mai 2022 in ihre 35. Saison.
FOLGT UNS AUF YOUTUBE!
DAS IST F1-Insider.com!