Formel 1: GP Belgien

Die Formel 1 gastiert an diesem Wochenende in Belgien. Alle Ergebnisse, Trainingsberichte, News zu Qualifying und Rennen 2025 gibt es hier. Sky überträgt live – alle TV-Infos hier.
Die Formel-1-WM wird zum McLaren-Alleingang: Oscar Piastri gewinnt den Großen Preis von Belgien und baut seine WM-Führung damit weiter aus. Sein Teamkollege Lando Norris rast 3,4 Sekunden hinter dem Australier auf Platz zwei ins Ziel.
Der Brite, der von der Pole gestartet war, verliert die Führung bereits in Runde eins, als Piastri ihn auf nasser Fahrbahn spektakulär überholt.
Wegen starken Regens muss der Start um eine Stunde nach hinten geschoben werden. Später trocknet die Strecke ab.
Auf Rang drei landet Charles Leclerc (Ferrari) vor Max Verstappen im Red Bull und George Russell im Mercedes.
Starke Leistung auch von Lewis Hamilton im zweiten Ferrari, der sich von weit hinten gestartet bis auf Rang sieben nach vorne schiebt. Das zweite Sorgenkind des Samstags, Kimi Antonelli (Mercedes), kommt dagegen über Rang 16 nicht hinaus.
Der einzige Deutsche im Feld, Nico Hülkenberg, wird 12. Dabei muss er sogar seinen Sauber-Teamkollegen Gabriel Bortoleto per Stallorder passieren lassen. Der Argentinier schafft es auf Platz neun in die Punkte.
1. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:25:22,601 h
2. Lando Norris (GB), McLaren, +3,415 sec
3. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +20,185
4. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +21,731
5. George Russell (GB), Mercedes, +34,863
6. Alex Albon (T), Williams, +39,926
7. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +40,679
8. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +52,033
9. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +56,434
10. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:12,714 min
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:13,145
14. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1:13,628
11. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:15,395
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:19,831
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1:26,063
16. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1:26,721
17. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:27,924
18. Carlos Sainz (E), Williams, +1:32,024
19. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1:35,250
20. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1 Runde
Fahrer
1. Oscar Piastri 266 Punkte
2. Lando Norris 250
3. Max Verstappen 185
4. George Russell 157
5. Charles Leclerc 139
6. Lewis Hamilton 109
7. Kimi Antonelli 63
8. Alex Albon 54
9. Nico Hülkenberg 37
10. Esteban Ocon 27
11. Isack Hadjar 22
12. Pierre Gasly 20
13. Lance Stroll 20
14. Liam Lawson 16
15. Fernando Alonso 16
16. Carlos Sainz 16
17. Yuki Tsunoda 10
18. Oliver Bearman 8
19. Gabriele Bortoleto 6
20. Franco Colapinto 0
Teams
1. McLaren 516 Punkte
2. Ferrari 248
3. Mercedes 220
4. Red Bull 192
5. Williams 70
6. Sauber 43
7. Racing Bulls 41
8. Aston Martin 36
9. Haas 35
10. Alpine 20
Nächste McLaren-Pole in Spa! Nach Startplatz eins im Sprintqualifying für Oscar Piastri schlägt Lando Norris im Zeittraining fürs Hauptrennen zu und sichert sich die 13. Pole-Position seiner Formel-1-Karriere.
Der Brite verweist WM-Leader Piastri mit weniger als einer Zehntelsekunde auf Platz zwei. „Ich habe nicht ganz performt, als es drauf ankam“, ärgert sich der Australier. Für McLaren ist es die 68. Erste Startreihe. Damit zieht das britische Traditionsteam mit Ferrari gleich.
Dritter wird Charles Leclerc im Ferrari. Für Sprint-Sieger Max Verstappen reicht es diesmal nur zu Rang vier. Knapp drei Zehntel fehlen dem Niederländer auf die Spitze.
Alex Albon (Williams) und George Russell (Mercedes) komplettieren die Top sechs. Gute Leistung diesmal auch von Yuki Tsunoda im zweiten Bull: Der Japaner hat als Siebter knapp vier Zehntelsekunden Rückstand auf Verstappen.
Der einzige Deutsche im Feld, Nico Hülkenberg verpasst auf Platz 14 den Einzug in den letzten Abschnitt. „Was zur Hölle!“, funkt der Sauber-Pilot. Zuvor war er auch noch Lance Stroll in der Boxengasse in den Aston Martin gerollt. Sein Teamkollege Gabriel Bortoleto schafft es dagegen in Q3 und landet auf Platz zehn.
Nächstes Drama für Lewis Hamilton. Dem Ferrari-Star wird bereits in Q1 seine schnellste Runde gestrichen: Aus auf Platz 16. Der Brite schüttelt sprachlos seinen Kopf.
Auch Kimi Antonelli (Mercedes) erlebt nach dem Dreher im Sprint-Shootout am Freitag seine nächste Schlappe: Er scheidet auf Platz 18 aus. Ein schwarzes Wochenende für den jungen Italiener.
1. Lando Norris (GB), McLaren, 1:40,562 min
2. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:40,647
3. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:40,900
4. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:40,903
5. Alex Albon (T), Williams, 1:41,201
6. George Russell (GB), Mercedes, 1:41,260
7. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:41,284
8. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:41,310
9. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:41,328
10. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:42,387
11. Esteban Ocon (F), Haas, 1:41,525
12. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:41,617
13. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:41,633
14. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:41,707
15. Carlos Sainz (E), Williams, 1:41,758
16. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:41,939
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:42,022
18. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:42,139
19. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:42,385
20. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:42,502
Galavorstellung des Weltmeisters in Spa: Max Verstappen gewinnt den Sprint zum GP Belgien vor den beiden McLaren von Oscar Piastri und Lando Norris.
Entscheidend dabei ist ein Manöver direkt nach dem Start. Verstappen saugt sich ausgangs der Mutkurve Eau Rouge im Windschatten an Pole-Setter Piastri heran und geht vor Les Combes vorbei.
Dank flacher Flügel kann sich der in Belgien geborene Niederländer bei seinem zweiten Heimrennen anschließend vor Piastri behaupten. Trotz schnellerem McLaren kommt der Australier auf den Geraden einfach nicht am Red Bull vorbei. Erfolgreicher Einstand also für den neuen Teamchef Laurent Mekies, der gleich sein erstes Rennen als Nachfolger von Christian Horner gewinnt.
Hinter Norris belegt Charles Leclerc im Ferrari Rang vier. Sein Teamkollege Lewis Hamilton erlebt dagegen erneut ein Debakel. Von Startplatz 18 macht er nur drei Plätze gut und wird 15. Zu wenig für die hohen Ansprüche des siebenmaligen Weltmeisters.
Schwarzer Samstagmittag auch für Mercedes: George Russell landet auf Rang zwölf, Kimi Antonelli fährt hinter Hamilton und Alex Albon auf Platz 17 durchs Ziel.
Der einzige Deutsche im Feld, Nico Hülkenberg, kann nicht an seinen Podiumserfolg aus Silverstone anknüpfen. Er schafft es gerade mal auf Platz 18, während sein Teamkollege Gabriel Bortoleto Neunter wird.
1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
2. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,753
3. Lando Norris (GB), McLaren, +1,414
4. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +10,176
5. Esteban Ocon (F), Haas, +13,789
6. Carlos Sainz (E), Williams, +14,964
7. Oliver Bearman (GB), Haas, +18,610
8. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +19,119
9. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +22,183
10. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +22,897
11. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +24,551
12. George Russell (GB), Mercedes, +25,969
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +26,595
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +29,046
15. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +30,175
16. Alex Albon (T), Williams, +30,941
17. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +31,941
18. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +32,867
19. Franco Colapinto (RA), Alpine, +38,072
Ausfälle
Pierre Gasly (F), Alpine
McLaren gibt weiter den Ton an: Oscar Piastri hat sich die Pole Position für den Sprint beim Großen Preis von Belgien gesichert. Der Australier fuhr in Spa-Francorchamps in 1:40,510 Minuten die Bestzeit und verwies Weltmeister Max Verstappen im Red Bull auf Rang zwei. Lando Norris machte mit Platz drei den starken Auftritt der Papaya-Truppe perfekt.
Für Piastri, der die Fahrerwertung anführt, ist die Sprint-Pole ein weiterer Schritt, seine WM-Führung auszubauen. Mit einer souveränen Runde distanzierte der 24-Jährige die Konkurrenz und stellte klar: McLaren ist auch in Spa der Favorit auf den Sieg. Verstappen blieb trotz neuer Aerodynamik-Updates am RB20 0,2 Sekunden hinter der Bestzeit.
Für Nico Hülkenberg verlief die Zeitenjagd enttäuschend. Der einzige deutsche Fahrer im Feld kam im Kick-Sauber nicht über Platz 17 hinaus. Er blieb damit weit entfernt von der Form, die ihm in Silverstone ein sensationelles Podium einbrachte. „Uns fehlt der Grip und die Balance“, sagte Hülkenberg nach der Session.
Noch schlimmer traf es Lewis Hamilton. Der Rekordweltmeister drehte sich in seinem Ferrari auf seiner schnellen Runde und landete nur auf Rang 18. „Ein Fahrfehler zur falschen Zeit“, gab Hamilton am Funk zu.
Das Sprintrennen am Samstag (12.00 Uhr, live bei Sky) geht über gut 100 Kilometer und bringt die ersten WM-Zähler des Wochenendes. Am Sonntag (15.00 Uhr) folgt der Grand Prix, bei dem die wichtigen Punkte vergeben werden.
Piastri führt die Gesamtwertung vor Norris an. Weltmeister Verstappen liegt mit 69 Punkten Rückstand nur noch auf Rang drei und steht in Spa unter Zugzwang.
1. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:40,510 min
2. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:40,987
3. Lando Norris (GB), McLaren, 1:41,128
4. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:41,278
5. Esteban Ocon (F), Haas, 1:41,565
6. Carlos Sainz (E), Williams, 1:41,761
7. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:41,857
8. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:41,959
9. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:41,971
10. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:42,176
11. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:42,169
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:42,184
13. George Russell (GB), Mercedes, 1:42,330
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:42,453
15. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:42,832
16. Alex Albon (T), Williams, 1:43,212
17. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:43,217
18. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:43,408
19. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:43,587
20. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:45,394
Gelungener Auftakt für McLaren beim Großen Preis von Belgien: Oscar Piastri setzte im einzigen Freien Training des Wochenendes die Bestzeit – und das mit deutlichem Vorsprung.
Der Australier ließ Weltmeister Max Verstappen im Red Bull um mehr als vier Zehntel hinter sich. Dritter wurde Lando Norris, der den McLaren-Doppelschlag in Spa-Francorchamps perfekt machte.
Der Führende der Fahrer-Weltmeisterschaft umrundete den 7,004 Kilometer langen Ardennenkurs in 1:42,022 Minuten – eine klare Ansage im einzigen Trainingsfenster vor dem Qualifying und dem Sprint.
1. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:42,022 min
2. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:42,426
3. Lando Norris (GB), McLaren, 1:42,526
4. George Russell (GB), Mercedes, 1:42,598
5. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:42,928
6. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:42,979
7. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:43,085
8. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:43,112
9. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:43,120
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:43,122
11. Carlos Sainz (E), Williams, 1:43,217
12. Alex Albon (T), Williams, 1:43,261
13. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:43,262
14. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:43,470
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:43,478
16. Esteban Ocon (F), Haas, 1:43,570
17. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:43,929
18. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:44,492
19. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:44,847
20. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:45,077
FOLGT UNS AUF YOUTUBE!
Das ist F1-Insider.com