Formel 1: GP Saudi Arabien

Die Formel 1 gastiert an diesem Wochenende in Saudi Arabien. Alle Ergebnisse, Trainingsberichte, News zu Qualifying und Rennen 2025 gibt es hier. Sky überträgt live – alle TV-Infos hier.
Oscar Piastri ist McLarens neuer WM-Favorit! Der Australier gewinnt den Großen Preis von Saudi-Arabien auf dem superschnellen Stadtkurs Jeddah 2,8 Sekunden vor Max Verstappen (Red Bull) und 5,2 Sekunden Charles Leclerc (Ferrari).
Schlüssel zum bereits dritten Saisonsieg des McLaren-Stars ist der Start. Dort überrumpelt er Verstappen so sehr, dass der Niederländer in Kurve eins abkürzen muss – und dafür eine 5-Sekunden-Strafe kassiert. Die serviert Piastri nach der ersten Runde der Boxenstopps die Führung, die er bis ins Ziel nicht mehr abgibt.
In der WM führt Piastri jetzt mit 99 Punkten vor Norris mit 89 und 87 vor Max Verstappen. „Ich würde mich jetzt gerne auf die Couch legen“, stöhnt der McLaren-Pilot. „Zum Schluss war Max ein bisschen zu nah dran, da müssen wir mehr zeigen. Beim Start war mir klar, ich werde aus Kurve eins nicht als Zweiter rausfahren. So habe ich dann auch das Rennen gewonnen.“ Verstappen akzeptiert die Niederlage: „Es ist, was es ist.“
Der bisherige WM-Leader Lando Norris wird nach seinem Start von Platz zehn nach einem Crash im Qualifying immerhin Vierter vor den beiden Mercedes von George Russell und Kimi Antonelli.
Lewis Hamiltons erhoffter Befreiungsschlag bleibt aus. Der siebenmalige Weltmeister landet im zweiten Ferrari auf Platz sieben vor den beiden Williams von Carlos Sainz und Alexander Albon.
Für Yuki Tsunoda ist das Rennen bereits in Runde eins nach einer Kollision mit Pierre Gasly beendet.
Nächste Schlappe für Nico Hülkenberg: Der einzige Deutsche im Feld rast im Sauber auf Platz 15 und ist damit erneut besser als sein Teamkollege Gabriel Bortoleto (Platz 18).
1. Oscar Piastri (AUS), McLaren
2. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, + 2,843 sec
3. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +8,104
4. Lando Norris (GB), McLaren, +9,196
5. George Russell (GB), Mercedes, +27,236
6. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +34,688
7. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +39,073
8. Carlos Sainz (E), Williams, +64,630
9. Alex Albon (T), Williams, +66,515
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 67,091
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +75,917
12. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +78,451
13. Oliver Bearman (GB), Haas, +79,194
14. Esteban Ocon (F), Haas, +99,723
15. Nico Hülkenberg (D), Sauber, + 1 Runde
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, + 1 Runde
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, + 1 Runde
18. Jack Doohan (AUS), Alpine, + 1 Runde
Ausfälle
Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, Unfallschaden
Pierre Gasly (F), Alpine, Unfallschaden
1. Oscar Piastri (Australien) – McLaren 99 Pkt.
2. Lando Norris (Großbritannien) – McLaren 89
3. Max Verstappen (Niederlande) – Red Bull 87
4. George Russell (Großbritannien) – Mercedes 73
5. Charles Leclerc (Monaco) – Ferrari 47
6. Andrea Kimi Antonelli (Italien) – Mercedes 38
7. Lewis Hamilton (Großbritannien) – Ferrari 31
8. Alexander Albon (Thailand) – Williams 20
9. Esteban Ocon (Frankreich) – Haas 14
10. Lance Stroll (Kanada) – Aston Martin 10
11. Pierre Gasly (Frankreich) – Alpine 6
12. Nico Hülkenberg (Emmerich) – Kick Sauber 6
13. Oliver Bearman (Großbritannien) – Haas 6
14. Isack Hadjar (Frankreich) – Racing Bulls 5
15. Carlos Sainz Jr. (Spanien) – Williams 5
16. Yuki Tsunoda (Japan) – Racing Bulls 5
1. McLaren 188 Pkt.
2. Mercedes 111
3. Red Bull 89
4. Ferrari 78
5. Williams 25
6. Haas 20
7. Aston Martin 10
8. Racing Bulls 8
9. Alpine 6
10. Kick Sauber 6
Schwerer Rückschlag für WM-Leader Lando Norris im Qualifying zum GP Saudi-Arabien in Jeddah. Der Brite rauscht in seinem McLaren im entscheidenden dritten Segment in die Mauer und demoliert seine linke Vorderradaufhängung.
Grund: Norris kommt zu sehr auf den Randstein und verliert dadurch die Kontrolle über seinen Papaya-Renner. „Er wollte zu viel“, urteilt Sky-Experte Ralf Schumacher. „Und gerade auf dieser Strecke hat ein kleiner Fehler große Auswirkungen.“ Der Engländer startet am Sonntag damit maximal von Platz zehn.
Von ganz vorne fährt Max Verstappen nach einer erneuten Zauberrunde los. „Simply lovely“, kommentiert der Champion seine 42. Pole. Damit ist er 0,010 Sekunden schneller als Oscar Piastri (McLaren), der bis zuletzt eigentlich als Favorit auf die Pole-Position galt. Dritter wird George Russell im Mercedes (0,113 Sekunden zurück).
„Ich hätte die Pole heute nicht erwartet“, freut sich Verstappen. „Aber das Auto hat sich über Nacht stark verbessert. Aber im Rennen wird es schwer, die anderen hinter mir zu halten.“ Red Bull-Chefberater Helmut Marko verrät: „Wir haben das Auto wieder etwas feingetunt und dann war es erneut eine Wahnsinnsrunde von Max. Mit Norris in der Wand schaut es bei McLaren nicht so gut aus. So ein Unfall kratzt am Selbstvertrauen und das werden wir natürlich ausnutzen.“
Charles Leclerc belegt im Ferrari Rang vier vor Kimi Antonelli (Mercedes) und Lewis Hamilton. Der siebenmalige Champion hat mehr als eine halbe Sekunde Rückstand auf seinen Teamkollegen. Yuki Tsunoda hat im zweiten Red Bull auf Platz sieben 0,9 Sekunden Rückstand.
Schlechte Nachrichten für Nico Hülkenberg und Sauber-Audi: Der Deutsche kommt nach einem Fehler über Platz 18 nicht hinaus. Sein Teamkollege Gabriel Bortoleto wird nach einem Quersteher mitten auf der Fahrbahn sogar nur 18. „Ich konnte das Auto in der ersten Kurve nicht richtig stoppen. Nicht optimal, da wäre noch ein bisschen was gegangen“, sagt der Emmericher.
1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:27,294 min
2. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:27,304
3. George Russell (GB), Mercedes, 1:27,407
4. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:27,670
5. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:27,866
6. Carlos Sainz (E), Williams, 1:28,164
7. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:28,201
8. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:28,204
9. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:28,377
10. Lando Norris (GB), McLaren, ohne Zeit im Q3
11. Alex Albon (T), Williams, 1:28,109
12. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:28,191
13. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:28,303
14. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:28,418
15. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:28,648
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:28,645
17. Jack Doohan (AUS), Alpine, 1:28,739
18. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:28,782
19. Esteban Ocon (F), Haas, 1:29,092
20. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:29,462
1. Lando Norris (GB), McLaren, 1:27,489 min
2. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:27,513
3. George Russell (GB), Mercedes, 1:28,116
4. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:28,334
5. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:28,372
6. Alex Albon (T), Williams, 1:28,389
7. Carlos Sainz (E), Williams, 1:28,570
8. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:28,625
9. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:28,670
10. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:28,679
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:28,769
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:28,780
13. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:28,861
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:28,888
15. Jack Doohan (AUS), Alpine, 1:28,898
16. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:28,989
17. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:29,220
18. Esteban Ocon (F), Haas, 1:29,336
19. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:29,410
20. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:29,478
Ereignisreicher Freitagabend unter Flutlicht am Roten Meer: Lando Norris bestätigt in Jeddah die starke McLaren-Form und setzt im zweiten Freien Training die Tagesbestzeit. Der McLaren-Star brennt auf dem weichen Reifen eine 1:28.267 Minuten in den Asphalt und bleibt damit knapp vor Teamkollege Oscar Piastri (+0,163 s) und Red-Bull-Pilot Max Verstappen (+0,280 s).
Schon im ersten Training hat Norris angedeutet, dass mit ihm in Saudi-Arabien zu rechnen ist. In der repräsentativeren Abend-Session legt er dann richtig los. Auch Teamkollege Piastri mischt vorne mit – das McLaren-Duo ist über weite Strecken das Maß der Dinge.
Neben Max Verstappen (Platz drei) rast auch Yuki Tsunoda (Red Bull) in die Top sechs, doch kurz vor Ende der Session kracht der Japaner in der letzten Kurve in die Streckenbegrenzung. Grund: ein eine gebrochene Aufhängung nach Mauerkontakt auf der Innenbahn.
Auf dem Highspeed-Kurs in Jeddah spielt zudem der Verkehr eine unrühmliche Rolle: Norris beschwert sich über Verstappen („Warum nutzt hier keiner Funk?“), Hamilton behindert Albon – dafür muss sich der Ferrari-Star bei den Stewards erklären, bleibt aber straffrei. Auch Kimi Antonelli touchiert die Mauer, bleibt aber ohne größere Schäden.
Lance Stroll sorgt früh für einen Schreckmoment: 360-Grad-Dreher in Turn 1. Der Aston Martin-Pilot kann das Training aber fortsetzen. Gabriel Bortoleto (Sauber) muss dagegen zuschauen – Benzinleck, er absolviert keinen Meter in FP2.
Weiter geht’s am Samstag um 16:30 Uhr Ortszeit mit dem finalen Training vor dem Qualifying. Die große Frage: War das schon die McLaren-Ansage fürs Wochenende – oder hält Verstappen noch ein Ass im Ärmel?
1. Lando Norris (GB), McLaren, 1:28,267 min
2. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:28,430
3. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:28,547
4. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:28,749
5. Carlos Sainz (E), Williams, 1:28,942
6. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:28,963
7. George Russell (GB), Mercedes, 1:28,973
8. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:29,106
9. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:29,193
10. Alex Albon (T), Williams, 1:29,220
11. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:29,242
12. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:29,306
13. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:29,371
14. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:29,488
15. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:29,662
16. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:29,754
17. Jack Doohan (AUS), Alpine, 1:29,912
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:30,007
19. Esteban Ocon (F), Haas, 1:30,019
1. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:29,239 min
2. Lando Norris (GB), McLaren, 1:29,246
3. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:29,309
4. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:29,341
5. Alex Albon (T), Williams, 1:29,606
6. George Russell (GB), Mercedes, 1:29,618
7. Carlos Sainz (E), Williams, 1:29,779
8. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:29,815
9. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:29,818
10. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:29,821
11. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:29,907
12. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:29,916
13. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:29,934
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:29,976
15. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:30,011
16. Jack Doohan (AUS), Alpine, 1:30,183
17. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:30,583
18. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:30,595
19. Esteban Ocon (F), Haas, 1:31,029
20. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:31,038
FOLGT UNS AUF YOUTUBE!
Das ist F1-Insider.com