Formel 1: WM-Stand, Tabelle


Die Formel-1-Saison 2025 umfasst 24 Rennen. Hier finden Sie die Formel 1 Tabelle: Das ist der aktuelle WM-Stand in der Fahrer-WM und der Konstrukteurs-WM.
Lando Norris ist zurück an der Spitze der Formel 1! Mit einem souveränen Sieg beim Großen Preis von Mexiko feierte der McLaren-Pilot bereits seinen sechsten Triumph in dieser Saison und den zehnten seiner Karriere. Hinter dem Briten landeten Charles Leclerc im Ferrari und Weltmeister Max Verstappen im Red Bull auf den Plätzen zwei und drei. Teamkollege Oscar Piastri kam nur als Fünfter ins Ziel – und musste damit kurz vor dem Saisonfinale die WM-Führung an Norris abgeben.
Das ist der Stand in der Weltmeisterschaft nach 20 von 24 Rennen.
| Platz | Fahrer | Auto | Punkte |
| 1. | Lando Norris | McLaren | 357 |
| 2. | Oscar Piastri | McLaren | 356 |
| 3. | Max Verstappen | Red Bull | 321 |
| 4. | George Russell | Mercedes | 258 |
| 5. | Charles Leclerc | Ferrari | 210 |
| 6. | Lewis Hamilton | Ferrari | 146 |
| 7. | Kimi Antonelli | Mercedes | 97 |
| 8. | Alex Albon | Williams | 73 |
| 9. | Nico Hülkenberg | Sauber | 41 |
| 10. | Isack Hadjar | Racing Bulls | 39 |
| 11. | Carlos Sainz jr. | Williams | 38 |
| 12. | Fernando Alonso | Aston Martin | 37 |
| 13. | Oliver Bearman | Haas | 32 |
| 14. | Lance Stroll | Aston Martin | 32 |
| 15. | Liam Lawson | Red Bull / Racing Bulls | 30 |
| 16. | Esteban Ocon | Haas | 30 |
| 17. | Yuki Tsunoda | Red Bull / Racing Bulls | 28 |
| 18. | Pierre Gasly | Alpine | 20 |
| 19. | Gabriel Bortoleto | Sauber | 19 |
| 20. | Franco Colapinto | Alpine | 0 |
| 21. | Jack Doohan | Alpine | 0 |
| Platz | Team | Punkte |
| 1. | McLaren | 713 |
| 2. | Ferrari | 356 |
| 3. | Mercedes | 355 |
| 4. | Red Bull | 346 |
| 5. | Williams | 111 |
| 6. | Racing Bulls | 72 |
| 7. | Aston Martin | 69 |
| 8. | Haas | 62 |
| 9. | Sauber | 60 |
| 10. | Alpine | 20 |
+++ MEHR LESEN: Ergebnisse und Berichten des aktuellen Grand Prix
WM-Punkte bekommen alle Fahrer auf den Plätzen eins bis zehn in einem Grand Prix – nach dem Schlüssel 25-18-15-12-10-8-6-4-2-1. Einen Bonuspunkt erhält der Fahrer, der die schnellste Rennrunde absolviert – vorausgesetzt, er landet am Ende unter den Top-10.
Fahrer, die keine Zähler sammeln, werden nach den Platzierungen gerankt. Wer also die meisten elften Plätze hat, steht in der WM vor anderen Piloten mit null Punkten.
Für die Konstrukteurs-WM gilt, dass die Punkte beider Fahrer zusammengerechnet werden.
Michael Schumacher (Kerpen) 7 (1994,95,2000-04)
Lewis Hamilton (England) 7 (2008,14,15,17-20)
Juan Manuel Fangio (Argentinien) 5 (1951,54-57)
Sebastian Vettel (Heppenheim) 4 (2010-13)
Alain Prost (Frankreich) 4 (1985-86,89,93)
Max Verstappen (Niederlande) 4 (2021, 2022, 2023, 2024)
Ayrton Senna (Brasilien) 3 (1988,90,91)
Nelson Piquet (Brasilien) 3 (1981,83,87)
Niki Lauda (Österreich) 3 (1975,77,84)
Jackie Stewart (Schottland) 3 (1969,71,73)
Jack Brabham (Australien) 3 (1959-60,66)
Fernando Alonso (Spanien) 2 (2005,06)
Mika Häkkinen (Finnland) 2 (1998,99)
Emerson Fittipaldi (Brasilien) 2 (1972,74)
Alberto Ascari (Italien) 2 (1952,53)
Graham Hill (England) 2 (1962,68)
Jim Clark (Schottland) 2 (1963,65)
Nico Rosberg (Wiesbaden) 1 (2016)
Jenson Button (England) 1 (2009)
Kimi Räikkönen (Finnland) 1 (2007)
Jacques Villeneuve (Kanada) 1 (1997)
Damon Hill (England) 1 (1996)
Nigel Mansell (England) 1 (1992)
Keke Rosberg (Finnland) 1 (1982)
Alan Jones (Australien) 1 (1980)
Jody Scheckter (Südafrika) 1 (1979)
Mario Andretti (USA) 1 (1978)
James Hunt (England) 1 (1976)
Jochen Rindt (Österreich) 1 (1970)
Dennis Hulme (Neuseeland) 1 (1967)
John Surtees (England) 1 (1964)
Phil Hill (USA) 1 (1961)
Mike Hawthorn (England) 1 (1958)
Giuseppe Farina (Italien) 1 (1950)
Ferrari 16 (1961,64,75-77,79,82,83,99-2004,07,08)
Williams 9 (1980,81,86,87,92-94,96,97)
McLaren 9 (1974,84,85,88-91,98, 2024)
Mercedes 8 (2014-21)
Lotus 7 (1963,65,68,70,72-73,78)
Red Bull 5 (2010-13, 2022, 2023)
Renault 2 (2005,06)
Brabham 2 (1966,67)
Cooper 2 (1959,60)
Brawn 1 (2009)
Benetton 1 (1995)
Tyrrell 1 (1971)
Matra 1 (1969)
BRM 1 (1962)
Vanwall 1 (1958)
FOLGT UNS AUF YOUTUBE!
DAS IST F1-Insider.com!
