Formel 1: GP Großbritannien

Die Formel 1 gastiert an diesem Wochenende in Großbritannien. Alle Ergebnisse, Trainingsberichte, News zu Qualifying und Rennen 2025 gibt es hier. Sky überträgt live – alle TV-Infos hier.
Er hat den Fluch endlich besiegt: Nico Hülkenberg (37) rast im Sauber-Audi beim Großen Preis von Großbritannien von Startplatz 19 vor auf Rang drei. Damit holt der Emmericher nach 239 Rennen endlich sein erstes Podium und wird damit auch die Statistik los, der Fahrer mit den meisten GP ohne Podest zu sein. Der Deutsche ist Funk sprachlos, sagt nur: „Oh mein Gott!“
Dreimal wurde Hülkenberg Vierter – jetzt ist der Knoten endlich geplatzt. Möglich macht’s eine fehlerfreie Fahrt bei nasser Piste und wechselnden Bedingungen. Am Ende hält er sogar Ferrari-Star Lewis Hamilton (Platz vier) in Schach. Für Sauber ist es der erste Podestplatz seit Japan 2012.
„Das war das am meisten überfällige Podium der Formel 1“, lobt Sauber-Teamchef Jonathan Wheatley. „Eine Meisterleistung. Jetzt ist der Bann gebrochen.“
Hülkenberg jubelt: „Das fühlt sich sehr gut an. Es hat jetzt doch etwas gedauert mit dem Podium. Das war heute ein Kampf ums Überleben. Ich habe es bis zum letzten Boxenstopp nicht glauben wollen. Ich dachte, Lewis wird alles geben vor seinem Publikum, habe mir aber auch gesagt: Sorry Leute, heute ist mein Tag.“
Den Sieg holt Lando Norris vor seinem Teamkollegen Oscar Piastri (McLaren). Für den Briten ist es der zweite Sieg in Folge, der erste bei seinem Heimrennen in England, der siebte insgesamt. „Wir haben’s geschafft“, freut sich Norris. „Wunderschön!“ In der WM hat er jetzt nur noch acht Punkte Rückstand auf Tabellenführer Piastri. Norris weiter: „Alles, was ich je erreichen wollte, habe ich heute erreicht – das war mein Tag. Jetzt fehlt nur noch die WM.“
Nächster Rückschlag dagegen für Max Verstappen, der von der Pole-Position aus gestartet war: Beim Restart nach einer Safetycar-Phase (Unfall Isack Hadjar) kommt der Weltmeister bei nasser Piste mit seinem Red Bull quer. Er kann den Wagen zwar bravourös abfangen, verliert dennoch Rang zwei und fällt bis auf Platz zehn zurück. Mehr als Rang fünf ist am Ende nicht drin. „Dieses Auto ist unfahrbar“, klagt der Niederländer.
Dieselbe Safetycar-Phase wird auch dem bis dahin führenden Oscar Piastri zum Verhängnis: Während das Sicherheitsfahrzeug in die Boxengasse abbiegt, bremst der McLaren-Star so brutal ab, dass Verstappen ihm beinahe ins Heck kracht. Dafür bekommt er eine Zehn-Sekunden-Strafe und muss den Sieg so an Norris abtreten. Piastri angefressen aber ehrlich: „Ich habe mir den Ärger selbst eingebrockt und lebe jetzt damit.“
Lance Stroll (Aston Martin) landet unter den schwierigen Bedingungen auf Platz fünf. Siebter wird Pierre Gasly (Alpine) vor Fernando Alonso (Aston Martin), Alex Albon (Williams) und George Russell.
Kimi Antonelli, Isack Hadjar, Liam Lawson und auch Hülkenbergs Teamkollege Gabriel Bortoleto fallen derweil dem Regen zum Opfer und scheiden aus.
1. Lando Norris (GB), McLaren
2. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +6,812 sec
3. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +34,742
4. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +39,812
5. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +56,781
6. Pierre Gasly (F), Alpine, +59,857
7. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:00,603 min
8. Alex Albon (T), Williams, +1:04,135
9. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:05,858
10. George Russell (GB), Mercedes, +1:10,674
11. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:12,095
12. Carlos Sainz (E), Williams, +1:16,592
13. Esteban Ocon (F), Haas, +1:17,301
14. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +1:24,477
15. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1 Runde
Ausfälle
Kimi Antonelli (I), Mercedes
Isack Hadjar (F), Racing Bulls
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber
Liam Lawson (NZ), Racing Bulls
Franco Colapinto (RA), Alpine
1. Oscar Piastri 234 Punkte
2. Lando Norris 226
3. Max Verstappen 165
4. George Russell 147
5. Charles Leclerc 119
6. Lewis Hamilton 103
7. Kimi Antonelli 63
8. Alex Albon 46
9. Nico Hülkenberg 37
10. Esteban Ocon 23
1. McLaren 460 Punkte
2. Ferrari 222
3. Mercedes 210
4. Red Bull Racing 172
5. Williams 59
6. Sauber 41
7. Racing Bulls 36
8. Aston Martin 36
9. Haas 29
10. Alpine 19
Max Verstappen hat beim Qualifying zum Großen Preis von Großbritannien zurückgeschlagen und sich in letzter Sekunde die Pole Position geschnappt. Der Red-Bull-Star brannte in Silverstone eine perfekte Runde in den Asphalt und verwies WM-Leader Oscar Piastri im McLaren auf Rang zwei.
Damit meldet sich der Niederländer nach seinem bitteren Ausfall in Spielberg eindrucksvoll zurück – auch wenn er im WM-Klassement weiterhin hinterherhinkt. Verstappen liegt vor dem zwölften Saisonlauf am Sonntag (16.00 Uhr, Sky) 61 Punkte hinter Oscar Piastri.
Der Australier komplettiert die erste Startreihe, direkt dahinter startet sein Teamkollege Lando Norris auf Rang drei. Der Brite hatte lange wie der Pole-Favorit ausgesehen, musste sich am Ende aber seinem australischen Stallgefährten geschlagen geben. George Russell brachte seinen Mercedes immerhin auf Rang vier.
Für Lewis Hamilton verlief der Samstag weniger optimal: Ein kleiner Fehler kostete ihn die Chance auf eine bessere Platzierung, der Rekordsieger von Silverstone muss sich bei seinem Heimspiel mit Platz fünf im Ferrari zufriedengeben.
Im WM-Kampf bleibt damit alles offen – McLaren geht mit einem Doppelangriff in das Rennen, während Verstappen dringend Punkte braucht, um den Anschluss nicht vollends zu verlieren. Das verspricht Spannung pur vor dem Start in Silverstone!
1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:24,892 min
2. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:24,995
3. Lando Norris (GB), McLaren, 1:25,010
4. George Russell (GB), Mercedes, 1:25,029
5. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:25,029
6. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:25,095
7. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:25,121
8. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:25,374
9. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:25,621
10. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:25,785
11. Carlos Sainz (E), Williams, 1:25,746
12. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:25,826
13. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:25,864
14. Alex Albon (T), Williams, 1:25,889
15. Esteban Ocon (F), Haas, 1:25,950
16. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:26,440
17. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:26,446
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:26,504
19. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:26,574
20. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:27,060
Silverstone erlebt ein Heimspiel mit Ansage: Lando Norris hat im zweiten freien Training zum Großen Preis von Großbritannien die Konkurrenz düpiert und sich die Tagesbestzeit gesichert. Der McLaren-Pilot, aktuell Zweiter in der WM-Wertung, ließ auf seiner Lieblingsstrecke keinen Zweifel daran, dass er beim Heimrennen ganz oben aufs Podium will.
Hinter Norris reihten sich die beiden Ferrari-Stars Charles Leclerc und Lewis Hamilton ein. Für Hamilton, der erstmals im Ferrari durch Silverstone jagt, war es ein besonderer Moment – und die Fans feierten jede Runde des siebenfachen Weltmeisters frenetisch. „Hier erstmals in einem Ferrari zu fahren, ist etwas ganz Besonderes“, hatte der 40-Jährige vor dem Wochenende erklärt. Die Euphorie ist spürbar – und Hamilton scheint sie aufzusaugen.
Oscar Piastri, der aktuelle WM-Leader, landete im zweiten McLaren auf Rang vier. Damit bestätigte McLaren seine starke Form – wie schon in Spielberg dominieren die Papaya-Boliden gemeinsam mit Ferrari das Spitzenfeld.
Weniger rund lief es erneut für Max Verstappen. Der Titelverteidiger kam im Red Bull nicht über Platz fünf hinaus und wirkte erneut nicht ganz im Rhythmus. Nach dem Ausfall in Österreich wächst der Rückstand auf Piastri weiter – aktuell sind es bereits 61 Punkte. Die Titelverteidigung gerät zunehmend in Gefahr.
Für Nico Hülkenberg begann das Wochenende ebenfalls holprig. Im ersten Training musste der Deutsche sein Cockpit räumen – Alpine-Testfahrer Paul Aron übernahm kurzfristig das Steuer des Kick-Sauber. Der Este beendete die Session ebenso wie Hülkenberg später auf Rang 17 – keine Glanzleistung, aber auch kein Desaster.
Silverstone verspricht ein packendes Rennwochenende. McLaren setzt die ersten Duftmarken, Ferrari bleibt in Schlagdistanz – und Verstappen? Der muss dringend Antworten finden, wenn er im Titelrennen nicht weiter an Boden verlieren will.
1. Lando Norris (GB), McLaren, 1:25,816 min
2. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:26,038
3. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:26,117
4. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:26,286
5. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:26,314
6. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:26,383
7. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:26,430
8. George Russell (GB), Mercedes, 1:26,523
9. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:26,524
10. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:26,624
11. Alex Albon (T), Williams, 1:26,840
12. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:26,876
13. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:26,904
14. Esteban Ocon (F), Haas, 1:26,941
15. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:26,980
16. Carlos Sainz (E), Williams, 1:27,159
17. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:27,165
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:27,174
19. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:27,226
20. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:27,289
1. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:26,892 min
2. Lando Norris (GB), McLaren, 1:26,915
3. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:27,042
4. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:27,095
5. George Russell (GB), Mercedes, 1:27,163
6. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:27,217
7. Alex Albon (T), Williams, 1:27,304
8. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:27,351
9. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:27,367
10. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:27,432
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:27,678
12. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:27,844
13. Carlos Sainz (E), Williams, 1:27,909
14. Arvid Lindblad (GB), Red Bull Racing, 1:27,958
15. Esteban Ocon (F), Haas, 1:28,057
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:28,086
17. Paul Aron (EST), Sauber, 1:28,142
18. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:28,147
19. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:28,332
20. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:28,397
FOLGT UNS AUF YOUTUBE!
Das ist F1-Insider.com