Formel 1 News: aktuell
Sebastian Vettel: „Lektionen aus Bahrain waren hilfreich”

Alle News zu Aston-Martin-Star Sebastian Vettel im Überblick.
16. April: Soichiro Honda hat einst gesagt: „Gewinnen besteht zu 99 Prozent aus Verlieren.“ Heißt: Niederlagen sind der beste Fortschritt.
Sebastian Vettel kann das nur unterstreichen. Nach dem desaströsen Auftakt in Bahrain wollen er und Aston Martin in Imola beim Emilia Romagna-GP der Formel 1 zurückschlagen. „Die Lektionen aus Bahrain waren sehr hilfreich, wir haben das Auto etwas besser eingestellt. Natürlich ist die Strecke auch anders, aber soweit kommen wir einigermaßen voran“, fasst Vettel nach dem ersten Trainingstag in Imola zusammen.
Es überrascht, dass Vettel so zuversichtlich ist, immerhin landete der 33-Jährige aus Heppenheim nur auf Rang 15, auf Teamkollege Lance Stroll (Rang zehn) fehlten fast vier Zehntelsekunden. Allein: Vettel kennt den Grund dafür: „In dieser einen Stunde Training ist immer viel los auf der Strecke, es ist also nicht immer einfach, die Runde zusammenzubekommen. Gerade bei den kalten Temperaturen war es nicht einfach, gleich den ersten Schuss hinzukriegen.“
Zwei Faktoren sind Vettel wichtiger: „Insgesamt habe ich mich doch etwas wohler gefühlt im Auto. Ich bin jetzt einfach mehr zuhause. Jetzt schauen wir über Nacht, was wir bis morgen rausholen können.“
Und: Die neuen Teile am Aston Martin-Mercedes AMR21 scheinen wirklich etwas zu bringen. „Wir haben ein paar neue Teile gebracht und konnten einen Schritt nach vorne machen. Soweit hat alles funktioniert, das hat man auch im Auto gespürt. Natürlich sind die Bedingungen hier anders, aber ich bin gespannt, wo wir dann morgen stehen“, so Vettel.
Was genau ist drin in Imola? Vettel: „Wir wissen nicht genau, wo wir stehen, dafür war heute zu viel los. Ich kann nicht sagen, wie eng es wird, aber es wird eng im Mittelfeld.“
7. April 2021: Seit heute ist klar: Sebastian Vettel (33) bremst in seinem grünen Aston Martin namens „Honey Ryder“ auch für Bienen. Warum? Der deutsche Vierfach-Weltmeister ist jetzt Botschafter für das Projekt BioBienenApfel, das am Donnerstag vom österreichischen Obst-Händler Frutura ins Leben gerufen wurde.
Ziel des Projekts: Blumenwiesen säen und so die Bienen retten. Über eine Webseite kann man kostenlos Samen bestellen und in den eigenen Garten oder das Balkonbeet streuen.
Vettel verrät, dass er das im Lockdown bereits selbst getan hat. „Ich habe letztes Jahr mit meinen zwei Töchtern zuhause ein Herz aus Blumen angelegt und eine Blumenwiese gepflanzt“, sagt der Aston Martin-Star. „Erst waren meine Mädels mit dabei, aber dann stand ich irgendwann alleine mit dem Spaten da. Das war ganz schön anstrengend. Letztes Jahr kam schon ein bisschen was, ich hoffe, dass es jetzt noch mehr sprießt.“
Der Heppenheimer kam zur Pressekonferenz in Wien mit einem blau-grauen Pullover, auf dem eine Landschaft zu sehen war. Fest steht: Der Hesse will die Botschaft der Nachhaltigkeit in die Welt senden. „Es geht darum, das eigene Handeln zu hinterfragen. Jeder hat seinen eigenen Zugang“, sagt er. „Ich finde es toll, dass wir ein bisschen was tun können. Jeder Einzelne kann mitmachen.“
Vettel verriet sogar, dass er letztes Jahr eine Art Praktikum auf einem Bio-Bauernhof gemacht hat. „Im ersten Lockdown hatte ich viel Zeit, habe mir überlegt, was mich interessiert“, so der Deutsche ganz offen. „Darauf gekommen, auf einen Bio-Bauernhof zu gehen, bin ich über die Ernährung. Über die Frage was man essen muss, um sich gesünder zu ernähren. Ich habe angefangen, mir Fragen zu stellen, wie ich mehr Leistung aus meinem Körper quetschen kann. Dann habe ich die Chance ergriffen, einfach mal die Nase hineinzustecken.“
Grün sieht der Aston Martin-Star das nächste Mal im Cockpit seiner „Honey Rider“ am 18. April beim Grand Prix in Imola.
5. April 2021: Ralf Schumacher spricht im Interview über Sebastian Vettel. Der Schumi-Bruder wünscht sich, dass “das Wehleidige aufhören muss”. Mehr dazu lesen Sie hier.
26. März 2021: Kurz vor dem Saisonauftakt der Formel 1 in Bahrain hat es in Sebastian Vettels Team Aston Martin zwei Corona-Fälle gegeben. Die Mitarbeiter sind in Quarantäne, bestätigt das Team. “Alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen” wurden getroffen.
Nach Informationen der Nachrichtenagentur SID ist mindestens eine der beiden Personen im Catering angestellt. Inwieweit da wirklich kein Kontakt zu den Piloten Sebastian Vettel und Lance Stroll besteht, ist unklar.
24. März 2021: Alles neu bei Sebastian Vettel macht Aston Martin: Grüne statt rote Teamfarben, ein pinker Helm dank des persönlichen und Team-Sponsors BWT und ein neues Logo zieren das Outfit des Heppenheimers. Doch was bislang nicht öffentlich bekannt ist: Vettel hat sein neues Logo selbst designt!
Genau, richtig gelesen. Der Aston Martin-Star hat sein neues “Wappen” aus einem V für Vettel und der Startnummer fünf nach Informationen von F1-Insider.com eigenhändig gezeichnet und sich nicht von Design-Agenturvorschlägen beeinflussen lassen.
Self-made-man Vettel! Der Zimmermanns-Sohn aus Hessen ist auch als James Bond der Formel 1 bodenständig wie eh und je.
Mittlerweile ziert das neue Logo auch seine Aston-Martin-Kappe sowie seinen neuen Helm.
Ab sofort wird Vettel sich indes weniger aufs Zeichnen konzentrieren und mehr auf seinen eigentlichen Job. Am Sonntag beginnt die neue Saison in Bahrain und für den Deutschen im Aston Martin eine neue Ära.
„Für mich ist es ein neues Team – ich lerne immer noch jeden kennen, verstehe immer noch, wie der AMR21 gefahren werden will, und mache mich mit dem Team vertraut“, sagt der Vierfach-Weltmeister. „Ich freue mich sehr darauf, an diesem Wochenende in Bahrain am Anfang dieser Reise zu stehen. Die Bedingungen waren während der Tests sehr interessant – starker Wind machte das Fahren ziemlich schwierig – und wir wissen, dass der Reifenabbau hier immer ein Schlüsselfaktor ist. Das sollte für ein spannendes Rennen sorgen.“
Der neue Formel-1-Boss Stefano Domenicali erwartet für 2021 viel vom Deutschen. „Für die Formel 1 ist es super, dass Aston Martin zurück ist“, sagt der Italiener im F1-Insider-Interview. „Sebastian wird die Gelegenheit sicher nutzen, um zu zeigen, warum er viermaliger Weltmeister ist. Denn, das vergessen wir alle manchmal: Davon gibt es nicht so viele…“
Vor allem wenige, die sich auch als Designer betätigen.
Vettel-Fanartikel im neuen Design und mit neuem Logo gibt’s hier: https://shop.astonmartinf1.com/collections/sebastian-vettel
21. März 2021: Aston Martin-Teamkollege Lance Stroll verrät seinen ersten Eindruck von Sebastian Vettel während der Formel-1-Testfahrten in Bahrain: “Er ist sehr sachkundig, wenn es um das Verhalten des Autos und darum geht, was er vom Auto haben will. Seine Kommentare sind sehr klug.” Und weiter: “Er hat eine Menge Erfahrung, und er ist natürlich ein sehr talentierter Fahrer.”
Vettel selbst gab zu, dass er sich mit seinem neuen Arbeitsgerät namens AMR21 noch anfreunden muss. Stroll tut sich da leichter, weil er bereits drei Jahre im Team fährt. “Daher kenne ich das Auto defintiv besser als Sebastian und weiß mehr darüber, wie das Team arbeitet. Er muss sich noch immer an viele Dinge gewöhnen und viel darüber lernen, wie das Team und das Auto funktionieren.”
5. März 2021: Sebastian Vettel (33) tritt jetzt auch als Markenbotschafter für Aston Martin in Aktion. In einem Video fährt er mit dem neuen DBX (4-l-V8, 550 PS, ab 183000 Euro), dem ersten SUV der britischen Sportwagenschmiede, durch die Alpen. Titel: “A new beginning.” Ein neuer Anfang ist es tatsächlich sowohl für Vettel als auch für Aston Martin werden. Das Video seht Ihr hier:
25. Februar 2021: Sebastian Vettel (33) macht gemeinsam mit seinem Aston Martin F1-Team jetzt Werbung für alkoholfreies Bier – und verrät dabei seine Präferenz hinsichtlich der Serienmodelle seines Arbeitgebers.
Als sich der Heppenheimer zwischen dem Aston Martin DBS Superleggera und dem DB11 entscheiden muss, wählt er: den DB11!
Das Sportwagen-Coupé wird seit 2017 gebaut, gewann da auch das “Goldene Lenkrad” als “schönstes Auto”. Auch der Motor kann sich sehen lassen: 5,2-Liter-V12-Biturbo mit 639 PS…
Den ganzen Werbespot mit Vettel und Lance Stroll seht Ihr hier
Geschlecht: | männlich | |
Geburtstag: | 03.07.1987 | |
Alter: | 33 Jahre | |
Geburtsort: | Heppenheim (D) | |
Nationalität: | Deutschland | |
Wohnort: | Ellighausen, Kemmental (CH) | |
Größe: | 175 cm | |
Gewicht: | 64 kg | |
Familienstand: | Ehefrau Hanna Sprater | |
Kinder: | Töchter Emily und Matilda, ein Sohn | |
Hobbies: | Snowboard, Mountainbiking, Schwimmen | |
Lieblingsessen: | Pasta | |
Lieblingsgetränk: | Red Bull Kombucha | |
Lieblingsmusik: | alles | |
Internet: | www.sebastianvettel.de/ |
Sebastian Vettel – Karriere
1997: erste Kartrennen
2001: deutscher Kart-Juniorenmeister
2002: Deutsche Kartmeisterschaft (Rang 10)
2003: ADAC Formel BMW: Platz 2 (Eifelland)
2004: ADAC Formel BMW: Meister (Mücke) – 18 Siege in 20 Rennen
2005: Formel-3-Euroseries (Mücke): Rang fünf
2006: Formel-3-Euroseries (ASM): Vizemeister
2006: Formel-Renault 3.5 (Carlin): Rang 15
2007: Formel-Renault 3.5 (Carlin): Rang 5
2007: Formel 1 (BMW-Sauber, Toro Rosso): Rang 14
2008: Formel 1 (Toro Rosso-Ferrari): Rang 8, Sieg in Monza
2009: Formel 1 (Red Bull-Renault): Rang 2 (4 Siege)
2010: Formel 1 (Red Bull-Renault): Weltmeister (5)
2011: Formel 1 (Red Bull-Renault): Weltmeister (11)
2012: Formel 1 (Red Bull-Renault): Weltmeister (5)
2013: Formel 1 (Red Bull-Renault): Weltmeister (13)
2014: Formel 1 (Red Bull-Renault): Rang 5
2015: Formel 1 (Ferrari): Rang 3 (3 Siege)
2016: Formel 1 (Ferrari): Rang 4
2017: Formel 1 (Ferrari): Rang 2 (5 Siege)
2018: Formel 1 (Ferrari): Rang 2 (5 Siege)
2019: Formel 1 (Ferrari): Rang 5 (1 Sieg)
2020: Formel 1 (Ferrari): Rang 13
WM-Titel: | 4 |
GP-Starts: | 258 |
GP-Teilnahmen: | 265 |
GP-Siege: | 53 – Quote: 21% |
Podiumsplätze: | 121 |
Pole Positions: | 57 |
Schnellste Rennrunden: | 38 |
Ausfälle: | 36 – Quote: 14% |
Punkte: | 3018.00 |
ALLE INFOS ZU SEBASTIAN VETTEL: HIER KLICKEN!
FOLGT UNS AUF TWITTER!